Die Elisabethenstiftung schafft Heimat und Sicherheit für Menschen in besonderen Lebenssituationen. Wir bieten kompetente Pflege und Betreuung in physischen sowie psychischen Problemlagen. Die Elisabethenstiftung ist ein Psychiatrie- und Pflegezentrum mit sozialtherapeutischem Wohn- und Pflegeheim sowie mit einer Kurzzeit- und Tagespflege.
Als christlich geprägtes Haus sind wir Teil des Netzwerkes der Caritas. Bei unserer Arbeit stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt.
Wir sind Ihre Experten der Pflege. Unser Leistungsspektrum umfasst die stationäre Langzeitpflege, gerontopsychiatrische Versorgung (auch beschützend) sowie die eingestreute Kurzzeit- und Tagespflege nach SGB XI.
Psychiatrische Erkrankungen gehören zu unseren Kernkompetenzen. Neben offenen Angeboten bieten wir auch geschlossene und ambulante Wohnformen an. Unsere Betreuung wird durch weitere Therapieangebote unterstützt.
16.11.2023
Der St.Martin in der Elisabethenstiftung
Alle Jahre wieder wird der St. Martins-Tag gefeiert. Dieses Jahr besuchten die Kinder des städtischen Kinderhauses am Bahnhof die Elisabethenstiftung.
Sie hatten zusammen mit dem Leiter des Kinderhauses, Herrn Rehm und den Erzieherinnen ein Theaterstück mit Musik und Gesang vorbereitet. Die lebendige Darstellung des Lebens von St. Martin zauberte den zahlreichen Zuschauern im Albertus-Magnus-Saal ein Strahlen ins Gesicht. Als Abschluss sangen alle gemeinsam ein Lied.
Am Ende der Vorstellung gab es Kinderpunsch für alle, die Kinder nahmen als Dankeschön Obst für ihre Brotzeit und ein kleines Geschenk mit nach Hause.
Herr Manz, Pflegedienstleiter der Elisabethenstiftung, und Herr Rehm tauschten Ideen aus, welche gemeinsamen Aktivitäten 2024 verwirklicht werden könnten.
13.09.2023
Jahresausflug mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter
Am 13.09.2023 fand der Jahresausflug für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Bei gutem Wetter ging es um 08:00 Uhr mit dem Bus nach Kaufbeuren. Zur Einstimmung auf einen schönen Tag, gab es im Bus bereits eine Tasse Kaffee. In Kaufbeuren angekommen erwartete uns der Stadtführer, mit dem wir die nächsten eineinhalb Stunden verbringen durften. Nach einer interessanten und umfassenden Führung durch die Altstadt ging es weiter nach Apfeltrang. Im Landgasthof Hubertus kehrten wir zum gemeinsamen Mittagessen ein. Zum krönenden Abschluss ging die Fahrt weiter nach Bad Wörishofen. Dort konnte man bei den Kneipport erkunden und durch die kleinen Geschäfte schlendern. Nach Kaffee und Kuchen wurde die Heimreise angetreten, so dass wir um 18:00 Uhr wieder Lauingen erreichten.
Vielen Dank an unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den schönen, gemeinsamen Tag und bis zum nächsten Jahr.
08.09.2023
Neues Ausbildungsjahr
In der Elisabethenstiftung haben zum ersten September 2023 insgesamt 15 Personen eine neue Ausbildung oder einen Freiwilligendienst begonnen.
In den Ausbildungsberufen der Pflege (Pflegefachfrau/-mann, Pflegefachhelfer/in) dürfen wir acht neue Auszubildende begleiten.
In den Ausbildungsberufen der Eingliederungshilfe (Heilerziehungspfleger/in, Heilerziehungspflegehelfer/in) können wir zwei neue Auszubildende sowie insgesamt fünf Personen im Freiwilligendienst begrüßen.
Wir wünschen einen guten Start in euer Berufsleben!
21.02.2023 Faschingsfeier Pflege, Eingliederung
14.03.2023 Abschlussfeier ehrenamtliche Mitarbeiter
08.04.2023 Ostergottesdienst Bewohner
02.05.2023 Maibaum-Aufstellen, Maifeier
Pflege, Eingliederung
20.07.2023 Grillfest Mitarbeiter
23.07.2023 Sommerfest
13.09.2023 Ausflug ehrenamtliche Mitarbeiter
25.09.2023 Oktoberfest Pflege, Eingliederung
04.10.2023 Jubiläumsfeier Mitarbeiter
05.10.2023 Jubiläumsfeier Bewohner
19.10.2023 Krankensalbungsgottesdienst
14.11.2023 Gedenkgottesdienst Verstorbene
19.11.2023 Patrozinium Heilige Elisabeth
15.12.2023 Weihnachtsfeier Mitarbeiter
17.12.2023 Albertus-Magnus-Fest/Hoigarten
19.12.2023 Weihnachtsfeier Eingliederung/abW
21.12.2023 Weihnachtsfeier Pflege
24.12.2023 Weihnachtsgottesdienst