Das duale Studium wird in Kooperation mit unserem Partner, der Dualen Hochschule Heidenheim durchgeführt. Wir bieten die beiden Bachelor-Studiengänge Sozialmanagement sowie soziale Arbeit mit älteren Menschen/bürgerschaftliches Engagement an.
Um dual studieren zu können wird die Fachhochschulreife in der Fachrichtung des gewählten Studiengangs oder die allgemeine
Hochschulreife benötigt.
Im Verlauf des Studiums erhält man Einblick in folgende Arbeitsbereiche:
Die Dauer beider Studiengänge beträgt sechs Semester (3 J.) Im Anschluss an das Studium Sozialmanagment besteht die Möglichkeit den Betriebswirt in Verbindung mit der DHBW Heidenheim zu absolvieren. Der Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphase erfolgt alle drei Monaten
Auf Grund des breit gefächerten Wissens, welches man sich während des Studiums aneignet kann man in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern des Sozialwesens tätig sein. Eine detaillierte Auflistung für die beiden durch uns angebotenen Studiengänge findet man auf der Website der DHBW Heidenheim.
Das Studium wird nach dem Tarif der AVR Caritas vergütet. Mindestens 1000€ ab dem ersten Studienjahr und eine Steigerung in jedem weiteren Jahr sind damit
garantiert.
Fragen und Antworten zum Studiengang "Sozialmanagement":
Fragen und Antworten zum Studiengang "Soziale Arbeit mit älteren Menschen/bürgerschaftliches Engagement":
Tobias Dippner
09072 - 72 106
studium[at]elisabethenstiftung.de