Die pflegerische Versorgung erfolgt nach dem aktuellsten Stand des Wissens. Wir legen größten Wert auf die gegenseitige Wertschätzung und gehen individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohner ein. Der Erhalt der Selbstständigkeit steht in unserem abwechslungsreichen Therapie-und Beschäftigungsangebot im Vordergrund. Unsere Stärke liegt in der Versorgung von Menschen mit psychiatrischen Krankheitsbildern, insbesondere in geriatrischen Erscheinungsformen.
Walter Manz
Pflegedienstleitung
09072 72 - 103
walter.manz[at]elisabethenstiftung.de
Das Ziel der Eingliederungshilfe ist es, den Bewohnern ein Leben außerhalb eines Heimes bzw. einem selbstständigeren Leben innerhalb einer Einrichtung zu verhelfen. Unser spezialisiertes Team aus Therapeuten und Pflegekräften kümmert sich um die strukturierte Organisation der therapeutischen und betreuerischen Versorgung unserer Bewohner. Die Bewohner haben die Möglichkeit, ihre persönlichen Ressourcen zu nutzen und ein selbstbestimmtes Leben in der Elisabethenstiftung zu gestalten.
Christoph Dusch
Gesamtleitung Eingliederungshilfe
09072 72 - 184
christoph.dusch[at]elisabethenstiftung.de
Das amb. betr. Wohnen bietet Klienten die Möglichkeit, Unterstützung in Form von Gesprächen, Begleitung, Übung und Anleitung in verschiedensten Lebensbereichen zu erhalten. Die Intensität der Unterstützung richtet sich nach dem jeweiligen individuellen Bedarf und wird durch ein multiprofessionelles Team gewährleistet. Im Vordergrund steht stets die größtmögliche Teilhabe und Eigenverantwortung jedes einzelnen Klienten am gesellschaftlichen Leben.
Unsere Küche versorgt unsere Bewohner mit frischen und leckeren Köstlichkeiten aus der Region. Gutes Essen ist ein wertvolles Gut für unsere Bewohner, damit sie sich bei uns wohlfühlen können.
Benjamin Hinterseer
Leitung Küche
09072 72 - 123
benjamin.hinterseer[at]elisabethenstiftung.de
Sie sind Angehöriger oder Betreuer eines Menschen der Hilfe braucht? Ihr Angehöriger/Betreuter möchte in die Elisabethenstiftung ziehen? Sie suchen die optimale Versorgung für Ihren Angehörigen/Betreuten?
Sie schaffen es nicht mehr, Ihren Alltag alleine zu gestalten und sind deswegen auf Hilfe angewiesen?
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an der Elisabethenstiftung haben. Wir finden für Sie oder Ihren Angehörigen oder Betreuten die ideale Lösung. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf!